Welcome to our site!

Datenschutz und Impressum

Datenschutz

1 INFORMATION ÜBER DIE ERHEBUNG PERSONENBEZOGENER DATEN Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten. Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die Mon a’Mi Sur il Chaunt 4 7526 Cinuos-chel Schweiz E-Mail: contact@mon-ami.ch Website: www.mon-ami.ch Falls wir für einzelne Funktionen unseres Angebots auf beauftragte Dienstleister zurückgreifen oder Ihre Daten für werbliche Zwecke nutzen möchten, werden wir Sie untenstehend im Detail über die jeweiligen Vorgänge informieren. Dabei nennen wir auch die festgelegten Kriterien der Speicherdauer. 2 IHRE RECHTE Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten: Recht auf Auskunft, Recht auf Berichtigung oder Löschung, Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung, Recht auf Datenübertragbarkeit. Zur Ausübung der Rechte erreichen Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten des Verantwortlichen oder des Datenschutzbeauftragten. Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. 3 WIDERSPRUCH ODER WIDERRUF GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER DATEN Falls Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Ein solcher Widerruf beeinflusst die Zulässigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, nachdem Sie ihn gegenüber uns ausgesprochen haben. Soweit wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf die Interessenabwägung stützen, können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Dies ist der Fall, wenn die Verarbeitung insbesondere nicht zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist, was von uns jeweils bei der nachfolgenden Beschreibung der Funktionen dargestellt wird. Bei Ausübung eines solchen Widerspruchs bitten wir um Darlegung der Gründe, weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten nicht wie von uns durchgeführt verarbeiten sollten. Im Falle Ihres begründeten Widerspruchs prüfen wir die Sachlage und werden entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe aufzeigen, aufgrund derer wir die Verarbeitung fortführen. 4 VERPFLICHTUNG ZUR ANGABE VON PERSONENBEZOGENEN DATEN Es besteht keine Verpflichtung zur Bereitstellung der auf dieser Website erhobenen personenbezogenen Daten. Sie ist nicht gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben oder für einen Vertragsabschluss erforderlich. Soweit die Datenerhebung zur Darstellung der Website erforderlich ist, kann eine fehlerfreie Ausspielung der Website nicht ohne die Datenerhebung erfolgen. Die Datenerhebung erfolgt in diesen Fällen automatisiert bei der Bereitstellung der Website oder auf Basis der von Ihnen erteilten Einwilligung. Die Kontaktaufnahme sowie das Abonnement unseres Newsletters ist ohne die Angabe der Mindestdaten in der Regel nicht möglich. Bei Bestellungen in unserem Online-Shop sind die entsprechenden Pflichtangaben für das Zustandekommen des Kaufvertrags und die Durchführung der Zahlung erforderlich. Ein Erwerb ist ohne diese Angaben nicht möglich. Um sich als Endkunde oder Händler zu registrieren und ein Konto anzulegen, ist die Angabe der Pflichtangaben erforderlich. Ohne diese Angaben kann kein Konto angelegt werden. 5 ERHEBUNG PERSONENBEZOGENER DATEN BEI BESUCH UNSERER WEBSITE Bei der bloss informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO): IP-Adresse Datum und Uhrzeit der Anfrage Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT) Inhalt der Anforderung (konkrete Seite) Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode Website, von der die Anforderung kommt Websites, die vom System des Nutzers über unsere Website aufgerufen werden Übertragene Bytes der angeforderten URL Browser Betriebssystem und dessen Oberfläche Sprache und Version der Browsersoftware. Diese Daten speichern wir für die Dauer von 14 Tagen in einem sogenannten Log-File. Danach werden die Daten gelöscht. Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Hoster). Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Wir setzen die Lightspeed Commerce Inc. als Hoster ein. Um die datenschutzkonforme Verarbeitung zu gewährleisten, haben wir einen Vertrag über Auftragsverarbeitung mit unserem Hoster geschlossen. 6 COOKIES UND LOCAL STORAGE Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden bei Ihrer Nutzung unserer Website Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt (hier durch uns), bestimmte Informationen zufliessen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen. Die Speicherung von Cookies, die für die Funktion der Website unbedingt erforderlich sind, erfolgt auf der Rechtsgrundlage von § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG. Andere Cookies werden nur nach Einwilligung von Ihnen gespeichert, die Rechtsgrundlage in diesem Fall ist § 25 Abs. 1 TTDSG iVm. DSGVO Art. 6 Abs. 1 lit a. Die Einwilligung kann über den Link im Footer der Website jederzeit widerrufen werden. Diese Website nutzt folgende Arten von Cookies, deren Umfang und Funktionsweise im Folgenden erläutert werden: Transiente Cookies Persistente Cookies Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schliessen. Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Ebenfalls zu den Session-Cookies gehören die Cookies, die wir verwenden um die richtige Darstellung der Webseite auf dem verwendeten Endgerät sicherzustellen. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder den Browser schliessen. Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Sie können die Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen. Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und z. B. die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie eventuell nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können. Es kommen Cookies für folgende Zwecke zum Einsatz auf dieser Website: Erforderliche Cookies sind für die Grundfunktionen der Website, etwa den Warenkorb, Checkout, Formulare oder die Verwaltung der Einwilligung erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Die Rechtsgrundlage für die Verwendung dieser Cookies ist § 25 TTDSG (2) Ziffer 1. Cookies, die durch Google Analytics gesetzt werden, um Informationen über die Besucherströme auf unserer Website zu gewinnen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Einwilligung verwendet. Die Rechtsgrundlage für die Verwendung dieser Cookies ist § 25 TTDSG (1). Die Einwilligung kann über den Link im Footer jederzeit widerrufen werden. Cookies für verschiedene Marketingtechnologien, etwa sog. Trackingpixel. Diese Dienste von Google, Facebook oder MailChimp ermöglichen uns, Ihnen auf anderen Webseiten oder Social Media Profilen gezielt Werbung einzuspielen und die Wirksamkeit unserer Werbeanzeigen zu analysieren. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Einwilligung verwendet. Die Rechtsgrundlage für die Verwendung dieser Cookies ist § 25 TTDSG (1). Die Einwilligung kann über den Link im Footer jederzeit widerrufen werden. 7 KONTAKTAUFNAHME ÜBER E-MAIL ODER DAS KONTAKTFORMULAR Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder unser Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Name, E-Mail-Adresse, Betreff, Nachricht, ggf. Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Diese Daten werden von uns verarbeitet, um auf Ihr Anliegen eingehen zu können. Die Datenverarbeitung erfolgt aufgrund einer vertraglichen Grundlage (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO) soweit es um Fragestellungen rund um einen Kauf unserer Produkte geht. Für die Durchführung des Kunden-Services im Übrigen und die Beantwortung Ihrer Anfragen erfolgt die Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO), denn sie ermöglicht eine zufriedenstellende Kundenberatung. 8 NUTZUNG UNSERES WEBSHOPS Wenn Sie in unserem Webshop bestellen möchten, ist es für den Vertragsabschluss erforderlich, dass Sie Ihre persönlichen Daten angeben, die wir für die Abwicklung Ihrer Bestellung benötigen. Für die Abwicklung der Verträge notwendige Pflichtangaben sind gesondert markiert, weitere Angaben sind freiwillig. Konkret erheben wir folgende Daten: Nachname Vorname Firmenname (optional) Telefon (optional) Lieferanschrift Rechnungsanschrift E-Mail-Adresse Die von Ihnen angegebenen Daten verarbeiten wir zur Abwicklung Ihrer Bestellung. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO. Auf Wunsch können Sie bei ausverkauften Artikeln eine Verfügbarkeitsbenachrichtigung einstellen, indem Sie Ihre E-Mail-Adresse hinterlegen. Wir können die von Ihnen angegebenen Daten zudem verarbeiten, um Sie über weitere interessante Produkte aus unserem Portfolio zu informieren oder Ihnen E-Mails mit technischen Informationen zukommen lassen. Wir sind aufgrund handels- und steuerrechtlicher Vorgaben verpflichtet, Ihre Adress-, Zahlungs- und Bestelldaten für die Dauer von zehn Jahren zu speichern. Zur Verhinderung unberechtigter Zugriffe Dritter auf Ihre persönlichen Daten, insbesondere Finanzdaten, wird der Bestellvorgang per TLS-Technik verschlüsselt. Die Verwendung von Cookies, die für die Funktion unseres Webshops unbedingt erforderlich sind, erfolgt auf der Rechtsgrundlage von § 25 Abs. 2 Nr. 1 TTDSG. Für die Zahlung stehen Ihnen folgende Optionen offen: Vorkasse, Kreditkarte, Paypal und Klarna. Die Abwicklung der Bezahloptionen erfolgt dabei über unseren Dienstleister. Wenn Sie die Bezahlung vornehmen, leiten wir Sie im Anschluss an Ihre Bestellung an den ausgewählten Zahlungsdienstleiter weiter, so dass Sie dort die Zahlung veranlassen können. Für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Durchführung der Zahlung und zur Betrugsprävention, etwa durch Bonitätsabfragen, ist der Dienstleister verantwortlich. Bitte wenden Sie sich mit etwaigen Fragen direkt an die Dienstleister: Paypal ist ein Angebot von PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg. Datenschutzhinweise des Anbieters: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full Klarna SOFORT ist ein Angebot der Klarna Bank AB (publ), Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden. Datenschutzhinweise des Anbieters: https://www.klarna.com/de/datenschutz/ Der Versand Ihrer Bestellungen erfolgt über unseren Versanddienstleister Schweizer Post und DHL. Um Ihnen die gewünschten Artikel zuzusenden, übermitteln wir Namen und Lieferadresse an Schweizer Post und DHL. 9 KUNDENKONTO Sie haben die Möglichkeit, sich als Kunde in unserem Webshop freiwillig zu registrieren und ein Kundenkonto anzulegen. Dazu ist die Angabe Ihres Namens sowie eines von Ihnen ausgewählten Benutzernamens und Passworts und einer E-Mail-Adresse, unter der wir Sie erreichen können, erforderlich. Das Passwort ist vertraulich zu handhaben und vor dem unberechtigten Zugriff Dritter zu schützen. Sie können das Passwort unter „Kontodetails“ jederzeit ändern. Dazu ist die erneute Eingabe des bestehenden Passworts erforderlich. Haben Sie Ihr Passwort vergessen, so können Sie unter Angabe Ihrer E-Mail-Adresse einen Link zur Vergabe eines neuen Passworts anfordern. Die Anlage eines Kundenkontos ist keine Voraussetzung für eine Bestellung in unserem Webshop. Sie haben aber im zugangsgeschützten Kundenbereich die Möglichkeit, Ihren Namen und eine Rechnungs- und Lieferadresse für zukünftige Bestellungen zu hinterlegen, Ihr Newsletter-Abonnement, Geschenkgutscheine oder ggf. eingestellte Verfügbarkeitsbenachrichtigungen zu verwalten und vergangene Bestellungen einzusehen. Rechtgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Art. 6 (1) S.1 lit. b DSGVO, denn Sie stellen die Daten im Rahmen eines Vertragsverhältnisses oder zur Anbahnung eines solchen zur Verfügung. Die von Ihnen angegebenen Daten verarbeiten wir zur Abwicklung Ihrer Bestellung. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO. Die Daten werden so lange gespeichert, bis Sie das Nutzerkonto löschen, und dann gelöscht, wenn keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen. Die Löschung des Nutzerkontos können sie durch einen entsprechenden Hinweis an contact@mon-ami.ch bewirken. 10 NEWSLETTER UND POSTALISCHE WERBUNG Für die Anmeldung zu unserem Newsletter verwenden wir das sogenannte Double-opt-in-Verfahren. Das heisst, dass wir Ihnen nach Ihrer Anmeldung eine E-Mail an die angegebene E-Mail-Adresse senden, in welcher wir Sie um Bestätigung bitten, dass Sie den Versand des Newsletters wünschen. Wenn Sie Ihre Anmeldung nicht bestätigen, werden Sie nicht in unseren Verteiler aufgenommen. Zum Nachweis der Einwilligung speichern wir den Zeitpunkt der Anmeldung und Bestätigung, die genutzte IP-Adresse sowie die verwendeten Texte. Zweck des Verfahrens ist, Ihre Einwilligung nachweisen und ggf. einen möglichen Missbrauch Ihrer persönlichen Daten verhindern zu können. Unsere berechtigten Interessen ergeben sich aus dem vorgenannten Zweck. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Nach Ihrer Bestätigung speichern wir Ihre E-Mail-Adresse zum Zweck der Zusendung des Newsletters. Rechtsgrundlage ist ihre Einwilligung und damit Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Sofern eine Einwilligung nicht erforderlich ist, wie zum Beispiel im Rahmen der Bestandskundenwerbung, kann der Versand auch aufgrund unserer berechtigten Interessen am Direktmarketing erfolgen. Rechtsgrundlage in diesen Fällen ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Wir erfassen Ihr Nutzerverhalten in Bezug auf unseren Newsletter. Das heisst, dass wir verfolgen können, ob Sie die von uns gesendeten Newsletter-E-Mails öffnen und wie oft und auf welche Links Sie in den von uns gesendeten Newsletter-E-Mails geklickt haben. Mailchimp stellt auf Basis der von Ihnen genutzten IP-Adressen Informationen zu möglichen Locations bereit, sodass wir ggf. erkennen können, von wo aus Sie sich für den Newsletter angemeldet haben oder von wo aus Sie mit den Mails in der oben beschriebenen Weise interagiert haben. Wir nutzen diese Daten, um die Inhalte der Newsletter zu optimieren und um Ihnen Informationen und Angebote bereitzustellen, die für Sie interessant sind. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, insoweit Ihre Einwilligung vorliegt. In den anderen Fällen ist die Rechtsgrundlage unser berechtigtes Interesse an der Optimierung der Inhalte und damit Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Ihre Einwilligung in die Übersendung des Newsletters und die Analyse Ihres Nutzerverhaltens können Sie jederzeit widerrufen, indem Sie den Newsletter abbestellen. Den Widerruf können Sie durch Klick auf den in jeder Newsletter-E-Mail bereitgestellten Link, per E-Mail an contact@mon-ami.ch oder durch eine Nachricht an die im Impressum angegebenen Kontaktdaten erklären. Grundsätzlich speichern wir Ihre Daten für die Dauer des Newsletter-Abonnements. Wir überprüfen in regelmässigen Abständen, ob eine weitere Speicherung der E-Mail-Adressen in unserem Verteiler erforderlich ist, insbesondere löschen wir unzustellbare oder abbestellte Adressen. Ihre Einwilligung und E-Mail-Adresse sowie die zugehörigen Nutzerdaten löschen wir, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen, spätestens nach 3 Jahren zum Kalenderende. Die weitere Speicherung erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses, im Falle etwaiger Rechtsstreitigkeiten nachweisen zu können, dass die Einwilligung zum Zeitpunkt des Versands vorlag und damit auf Basis von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Darüber hinaus behalten wir uns vor, Ihren Vor- und Nachnamen sowie Ihre Postanschrift für eigene Werbezwecke zu nutzen, z.B. zur Zusendung von interessanten Angeboten und Informationen zu unseren Produkten per Briefpost. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer werblichen Ansprache unserer Kunden gemäss Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Sie können dieser Nutzung jederzeit ohne Angabe von Gründen widersprechen. 11 HÄNDLERSHOP Sie können sich bei uns als Händler registrieren, um zu Händlerkonditionen einzukaufen. Für die Anfrage eines Händlerkontos ist die Angabe der folgenden Daten erforderlich: Name, Adresse, E-Mail, Passwort. Zusätzlich können Sie den Firmennamen und eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer angeben. Nach Eingang Ihrer Anfrage erhalten Sie eine Bestätigungsmail. Wir bearbeiten Ihre Anfrage schnellstmöglich und schalten Ihr Konto frei oder kontaktieren Sie mit der Bitte um zusätzliche Informationen. Rechtgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Art. 6 I S.1 lit. b DSGVO, denn Sie stellen die Daten im Rahmen eines Vertragsverhältnisses oder zur Anbahnung eines solchen zur Verfügung. Die Daten werden so lange gespeichert, bis Sie das Händlerkonto löschen, und dann gelöscht, wenn keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen. Die Löschung des Händlerkontos können sie durch einen entsprechenden Hinweis an contact@mon-ami.ch bewirken. Als Händler können Sie unseren Newsletter für Händler abonnieren. So erfahren Sie als Erste von Produktneuigkeiten, besonderen Angeboten oder Aktionen. Informationen zum Versand des Newsletters, der Rechtsgrundlage und zur Dokumentation Ihrer Einwilligung finden Sie im vorangegangenen Abschnitt „Newsletter und postalische Werbung“. Dabei wird auch ein Cookie gespeichert, um Ihnen die erteilten Einwilligungen bzw. deren Widerruf zuordnen zu können. Die so erfassten Daten werden gespeichert, bis Sie uns zur Löschung auffordern, das Usercentrics-Cookie selbst löschen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Rechtsgrundlage für das Speichern des Cookies ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG. Rechtsgrundlage für eine etwaige Verarbeitung personenbezogener Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO, da sie zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der wir unterliegen und die sich aus Art. 7 Abs. 1 DSGVO ergibt. Die Datenverarbeitung erfolgt in der Europäischen Union. Um die datenschutzkonforme Verarbeitung zu gewährleisten, haben wir einen Vertrag über Auftragsverarbeitung mit Usercentrics geschlossen. 12 GOOGLE ADS UND REMARKETING Diese Website verwendet Google Ads und verschiedene Technologien zum Conversion Tracking und Remarketing, die durch Google Ireland Limited („Google“) angeboten werden. Die Einbindung von Google Ads erfolgt nur, wenn Sie uns dazu Ihre Einwilligung erteilen. Mithilfe dieser Technologien können wir und Google z. B. nachvollziehen, ob ein Nutzer auf eine unserer Anzeigen geklickt hat und zu unserer Website weitergeleitet wurde. Wir erhalten dabei keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen, sondern nur Statistiken zur Gesamtanzahl der Nutzer, die auf eine Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Ebenso können wir im Rahmen des sog. Remarketings unsere Werbung an Besucher unserer Website adressieren und auf anderen Websites oder sozialen Medien ausspielen. Im Rahmen von Google Ads werden durch Google u.a. folgende Daten verarbeitet: Browser-Sprache, Browser-Typ, Angeklickte Anzeigen, Cookie ID, Cookie-Informationen, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Besuchsdauer, Besuchte Seiten, Inhalt an dem der Nutzer interessiert ist, IP-Adresse, Referrer URL, Nutzungsdaten, Web-Anfrage. Rechtsgrundlage für das Speichern der Cookies ist § 25 Abs. 1 TTDSG iVm. DSGVO Art. 6 Abs. 1 lit a. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist Ihre Einwilligung und damit Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Sie können eine erteilte Einwilligung über diesen Link jederzeit widerrufen. Wir haben einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung mit Google abgeschlossen, der die Verarbeitungen von Google für uns regelt. Wir haben keinen Einfluss auf etwaige weitere Datenverarbeitungen durch Google. Insofern durch Google Daten in Drittländer übermittelt werden, erfolgt dies auf Basis der sog. EU-Standardvertragsklauseln. Informationen des Drittanbieters: Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland, Fax: +353 (1) 436 1001. Datenschutzerklärung: http://www.google.de/intl/de/policies/privacy Google verarbeitet Ihre Daten auch in den USA. In den USA wird kein der EU gleichwertiges Datenschutzniveau gewährleistet. Auf die Ihnen dadurch möglicherweise entstehenden Risiken müssen wir Sie hinweisen. Unter anderem kann es passieren, dass US-amerikanische Behörden wie Geheimdienste oder Strafverfolgungsbehörden auf Ihre Daten zugreifen können, ohne dass wir oder Sie selber hiervon Kenntnis haben. Auch die Tatsache, dass Sie dann ggf. keine Rechtsmittel gegen diese Behördenzugriffe einlegen können, wollen wir Ihnen hier nicht vorenthalten. Die Übertragung Ihrer Daten in die USA durch Google erfolgt aufgrund der von Ihnen erteilten Einwilligung und damit auf der Grundlage des Artikel 49 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO. 13 FACEBOOK PIXEL UND CUSTOM AUDIENCES Wir haben auf unserer Webseite einen Programmcode von Facebook eingebunden, der ein Cookie setzt (das sogenannte Facebook Pixel). Die Einbindung des Facebook Pixels erfolgt nur, wenn Sie uns dazu Ihre Einwilligung erteilen. Dieses Pixel ermöglicht es Facebook, Ihren Besuch auf unserer Seite und den entsprechenden Unterseiten sowie etwaige von Ihnen auf unserer Seite ausgeführten Aktionen zu verfolgen und ggf. Ihrem Facebook Profil und anderen Daten, die Facebook von Ihnen hat, zuzuordnen. In diesem Zusammenhang wird insbesondere erfasst, ob Sie vorher auf Facebook oder anderen Webseiten auf eine von uns geschaltete Anzeige geklickt haben. Die Zuordnung erfolgt auch über verschiedene Geräte oder Browser hinweg, solange Sie in diesen mit Ihrem Facebook-Profil angemeldet sind. Dies kann auch dann der Fall sein wenn Sie kein Facebook-Fenster in Ihrem Browser geöffnet haben. Über die Funktion Custom Audiences ist es uns möglich, im Rahmen unserer Schaltung von Anzeigen bei Facebook zu bestimmen, welchen Zielgruppen und Facebook-Nutzern diese Anzeigen eingeblendet werden. So können wir z. B. einstellen, dass unsere Werbeanzeigen solchen Nutzern angezeigt werden, die zuvor unsere Webseite besucht haben. Die Funktion ermöglicht uns auch, den Erfolg unserer Werbeanzeigen zu messen und unser Werbebudget damit möglichst sinnvoll einzusetzen. Die durch Facebook erhobenen Daten sind für uns nur in Form von anonymen Berichten einsehbar und werden nur für die Schaltung von Werbung genutzt. Rechtsgrundlage für das Speichern der Cookies ist § 25 Abs. 1 TTDSG iVm. DSGVO Art. 6 Abs. 1 lit a. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist Ihre Einwilligung und damit Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Sie können eine erteilte Einwilligung über diesen Link jederzeit widerrufen. Der Facebook Pixel und Custom Audiences sind ein Angebot der Meta Platforms Ireland Ltd („Meta“), 4, Grand Canal Quay, Grand Canal Bridge, Dublin 2, Irland. Sie haben die Möglichkeit, Meta sowie deren Partnern das Schalten von Werbeanzeigen zu untersagen. Sie können die Einstellungen für Facebook Werbeanzeigen unter folgendem Link bearbeiten: https://www.facebook.com/ads/website_custom_audiences/. Weitere Informationen dazu, wie Meta Ihre Daten verarbeitet, finden Sie in den Datenschutzinformationen von Meta: https://www.facebook.com/policy.php Für die Verarbeitung Ihrer Daten im Zusammenhang mit der Nachverfolgung Ihrer Aktivitäten auf unserer Webseite und den von uns geschalteten Werbeanzeigen sind wir gemeinsam mit Meta verantwortlich - jedoch nicht für die Weiterverarbeitung durch Meta. Wir haben mit Meta eine Vereinbarung über die gemeinsame Verarbeitung abgeschlossen, die hier verfügbar ist: https://www.facebook.com/legal/controller_addendum Meta hat sich bereit erklärt, sich um die Rechte der betroffenen Personen zu kümmern, insoweit es die Verarbeitung durch Meta betrifft. Benutzer können z.B. Informationen oder Löschungsanträge direkt an Meta senden. Ihre Rechte als betroffene Person (insbesondere auf Auskunft, Löschung, Widerspruch und Beschwerden bei der zuständigen Aufsichtsbehörde) werden jedoch in keiner Weise durch unsere Vereinbarungen mit Meta eingeschränkt. Meta verarbeitet Ihre Daten auch in den USA. In den USA wird kein der EU gleichwertiges Datenschutzniveau gewährleistet. Auf die Ihnen dadurch möglicherweise entstehenden Risiken müssen wir Sie hinweisen. Unter anderem kann es passieren, dass US-amerikanische Behörden wie Geheimdienste oder Strafverfolgungsbehörden auf Ihre Daten zugreifen können, ohne dass wir oder Sie selber hiervon Kenntnis haben. Auch die Tatsache, dass Sie dann ggf. keine Rechtsmittel gegen diese Behördenzugriffe einlegen können, wollen wir Ihnen hier nicht vorenthalten. Die Übertragung Ihrer Daten in die USA durch Meta erfolgt aufgrund der von Ihnen erteilten Einwilligung und damit auf der Grundlage des Artikel 49 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO. 14 SOZIALE MEDIEN Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung im Zusammenhang mit unseren Profilen auf sozialen Netzwerken. Wir nutzen unsere Profile auf den sozialen Netzwerken Facebook, Instagram, TikTok und Pinterest, um über unser Unternehmen und die von uns angebotenen Produkte zu informieren. Und natürlich auch, um mit Nutzern der sozialen Netzwerke in Kontakt zu treten und zu kommunizieren. Bitte beachten Sie, dass die persönlichen Daten von Nutzern der sozialen Netzwerke ausserhalb der Europäischen Union verarbeitet werden können. Dies kann zu Risiken für die Nutzer führen, z.B. kann die Durchsetzung der Rechte der Nutzer schwieriger sein. Wenn Sie uns Nachrichten oder Kommentare auf einem unserer Unternehmensprofile hinterlassen, verarbeiten wir Ihre persönlichen Daten, um mit Ihnen zu kommunizieren. Dies stellt ein berechtigtes Interesse dar; die rechtliche Grundlage ist Art. 6 (1) 1 lit f DSGVO. Eine weitere Speicherung von Kommunikationsdaten findet unsererseits nicht statt. Es gelten die Geschäftsbedingungen der Betreiber dieser Plattformen. Wir können keine Aussage darüber machen, welche Daten von diesen Betreibern im Rahmen Ihres Besuchs auf diesen Netzwerken verarbeitet werden. Bitte informieren Sie sich direkt bei dem jeweiligen Anbieter, die Links zu den relevanten Datenschutzhinweisen sowie Angaben zu den Verantwortlichen finden Sie untenstehend. Sollten Sie darüber hinaus Auskunftsersuchen haben oder Ihre Rechte als betroffene Person geltend machen wollen, weisen wir darauf hin, dass diese am effektivsten bei den Anbietern geltend gemacht werden können. Nur diese haben Zugang zu den Daten ihrer Nutzerinnen und Nutzer und können direkt entsprechende Massnahmen ergreifen und Informationen zur Verfügung stellen. Sollten Sie dennoch Unterstützung benötigen, können Sie sich selbstverständlich an uns wenden. Angaben zur Facebook Page Wir sind gemeinsam mit Meta für die Erhebung der personenbezogenen Daten der Besucher unserer Facebook-Seite verantwortlich - jedoch nicht für die Weiterverarbeitung durch Meta. Wir haben mit Meta eine Vereinbarung über die gemeinsame Verarbeitung abgeschlossen, die hier verfügbar ist: https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum Meta hat sich bereit erklärt, sich um die Rechte der betroffenen Personen zu kümmern. Benutzer können z.B. Informationen oder Löschungsanträge direkt an Meta senden. Ihre Rechte als betroffene Person (insbesondere auf Auskunft, Löschung, Widerspruch und Beschwerden bei der zuständigen Aufsichtsbehörde) werden jedoch in keiner Weise durch unsere Vereinbarungen mit Meta eingeschränkt. Unter "Von dir und anderen getätigte und bereitgestellte Dinge" in der Facebook-Datenschutzrichtlinie finden Sie weitere Informationen über die enthaltenen persönlichen Daten, wie z.B. Informationen über die Arten von Inhalten, die Nutzer ansehen oder mit denen sie interagieren, oder über Nutzeraktionen: https://www.facebook.com/policy Was die über die Geräte des Benutzers gesammelten Informationen betrifft, so finden sich Angaben unter "Geräteinformationen" - dies können z. B. IP-Adressen oder Angaben zu Betriebssystem, Browsertyp, Spracheinstellungen oder Cookie-Informationen sein. Meta sammelt und verwendet diese Informationen auch, um den Seitenbetreibern Analysedienste, so genannte "Page Insights", zur Verfügung zu stellen, die ihnen helfen zu verstehen, wie Nutzer mit ihren Seiten und den damit verbundenen Inhalten interagieren. Informationen von Meta zu den "Page Insights" finden Sie hier: https://www.facebook.com/legal/terms/information_about_page_insights_data Angaben zum Betreiber: Meta Platforms Ireland Ltd („Meta“), 4, Grand Canal Quay, Grand Canal Bridge, Dublin 2, Irland. YouTube Angaben zum Betreiber: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland. Datenschutzhinweise: http://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ Instagram Angaben zum Betreiber: Meta Platforms Ireland Ltd („Meta“), 4, Grand Canal Quay, Grand Canal Bridge, Dublin 2, Irland. Datenschutzhinweise: https://de-de.facebook.com/help/instagram/519522125107875 TikTok Angaben zum Betreiber: TikTok Technology Limited, 10 Earlsfort Terrace, Dublin, D02 T380, Irland. Datenschutzhinweise: https://www.tiktok.com/legal/privacy-policy-eea?lang=de Vimeo Angaben zum Betreiber: Vimeo.com, Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA. Datenschutzhinweise: https://vimeo.com/privacy Pinterest Angaben zum Betreiber: Pinterest Inc., 651 Brannan Street, San Francisco, CA 94107, USA. Datenschutzhinweise: https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy Angaben zum LinkedIn-Profil Informationen zum Anbieter: LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland. Wir sind gemeinsam mit LinkedIn für die Erhebung der personenbezogenen Daten der Besucher unseres LinkedIn-Profils verantwortlich - jedoch nicht für die Weiterverarbeitung durch LinkedIn. Wir haben mit LinkedIn eine Vereinbarung über die gemeinsame Verarbeitung abgeschlossen, die hier verfügbar ist: https://legal.linkedin.com/pages-joint-controller-addendum LinkedIn hat sich bereit erklärt, sich um die Rechte der betroffenen Personen zu kümmern. Benutzer können z.B. Informationen oder Löschungsanträge direkt an LinkedIn senden. Ihre Rechte als betroffene Person (insbesondere auf Auskunft, Löschung, Widerspruch und Beschwerden bei der zuständigen Aufsichtsbehörde) werden jedoch in keiner Weise durch unsere Vereinbarungen mit LinkedIn eingeschränkt. Die Datenschutzhinweise von LinkedIn können Sie hier einsehen: https://de.linkedin.com/legal/privacy-policy 15 HAPPY CLIENTS Wenn Sie unter der Rubrik „Happy Clients“ ein Foto Ihres Hundes einreichen veröffentlichen wir dies auf der entsprechenden Unterseite unserer Website. Falls Sie uns mitteilen, dass eine Verwendung auf unserem Instagram Profil für Sie in Ordnung ist, posten wir das Bild ggf. auch dort. Beiträge können per Mail oder über das Formular auf der Unterseite eingereicht werden. Die Verwendung Ihres Namens erfolgt nur, wenn Sie diesen angeben und uns damit signalisieren, dass die Nennung für Sie in Ordnung ist. Sie können einen freiwilligen Kommentar schreiben, damit wir diesen mit Ihrem Bild veröffentlichen. Die Veröffentlichung der Bilder, Kommentare und Namen ist freiwillig – sowohl für sie als auch für uns. Möchten Sie Ihr Foto später wieder löschen, so schreiben Sie uns bitte eine kurze Mail an contact@mon-ami.ch. Wir löschen den Beitrag dann unverzüglich von der Website und aus dem Instagram Profil. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist unser berechtigtes Interesse daran, unsere glücklichen Kunden auf unserer Website und unserem Instagram Profil vorzustellen. Da Sie uns Ihre Daten freiwillig zukommen lassen, gehen wir nicht davon aus, dass Sie etwas gegen die Verarbeitung haben. Wir speichern das Foto und Ihre E-Mail bzw. das übersendete Formular solange, wie der Beitrag bei uns veröffentlicht ist, damit wir ggf. nachweisen können, dass Sie uns den Beitrag freiwillig übermittelt haben. Bitte reichen Sie nur Bilder ein, die Sie selber gemacht haben bzw. bei denen Sie dazu berechtigt sind, uns das Nutzungsrecht einzuräumen. Die Verarbeitung Ihrer Daten durch Instagram erfolgt u.a. auf Servern in den USA. Dabei können bestimmte Risiken der Datenverarbeitung nicht ausgeschlossen werden. Bitte bedenken Sie auch, dass Bilder bei Instagram sich zwar löschen lassen, eine weitere Speicherung und Verwendung durch Instagram aber ggf. nicht ausgeschlossen werden kann.

Impressum

KONTAKT Mon a’Mi Via S-charlattina 5 7524 Zuoz E-Mail an contact@mon-ami.ch Telefon: +41 79 650 35 97 Vertretungsberechtigte: Miguel Silva NUTZUNGSBEDINGUNGEN Bitte siehe unsere AGB. Disclaimer Der Autor übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, die aus dem Zugriff oder der Nutzung oder Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, Missbrauch der Verbindung oder technischen Störungen entstanden sind, sind ausgeschlossen. Alle Angebote sind freibleibend. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen. Haftung für Links Verweise und Links auf Webseiten Dritter liegen ausserhalb unseres Verantwortungsbereichs. Jegliche Verantwortung für solche Websites wird abgelehnt. Der Zugriff und die Nutzung solcher Websites erfolgt auf eigenes Risiko des Benutzers. Urheberrechte Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf der Website gehören ausschließlich Mon a’Mi oder den speziell genannten Rechteinhabern. Für die Reproduktion jeglicher Elemente ist die schriftliche Zustimmung der Urheberrechtsträger im Voraus einzuholen.